Schreibtraining

Schriftsprachkompetenz ist im Berufsalltag heute wichtiger denn je. Ob Texte für Social-Media, Pressemitteilungen, Fachartikel, Blogbeiträge, E-Mails oder Protokolle: Entscheidend ist, dass die Inhalte klar und verständlich sind, zielgruppengerecht formuliert werden sowie Orthografie und Grammatik stimmen. Auch wenn das selbstverständlich klingt - in der Praxis ist das manchmal schwierig und kostet viel Zeit.

Unsere Schreibtrainings dienen dem Erlernen des Handwerkzeugs, um z.B. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit komplexe Inhalte verständlich zu machen oder das Niveau des persönlichen Schreibstils zu verbessern. Dabei wird mit aktuellen Schreibprojekten aus dem Berufsalltag unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer gearbeitet und konkrete Hilfestellung gegeben. 

Wir zeigen Ihnen, wo die Stärken und Schwächen Ihrer bisherigen Texte liegen, was Sie bei Schreibblockaden tun können und wie Sie aufgrund der neuesten Erkenntnisse aus der Lesbarkeits- und Verständlichkeitsforschung Ihre Texte optimieren.

"Stil entsteht durch Klarheit, Einfachheit, Aufrichtigkeit und Ordnung." E.B. White

Seminar-Wochenende

Texten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Grundlagen-Kurs)

*Termine auf Anfrage*

Kursnummer: 0301


Nicht immer haben Personen, die für ihr Unternehmen auf Facebook aktiv sind oder Pressemitteilungen formulieren müssen, eine redaktionelle Ausbildung. Es wird oft gemacht, "wie man denkt". In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Basics für treffsichere Print- und Online-Texte. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Sie erfahren,

  • was Sie beim Schreiben Ihrer Pressemitteilungen und PR-Texte je nach Thema und Zielgruppe beachten sollten
  • wie Sie Ihre Themen finden und diese in die passende Textform gießen
  • mit welchen kreativen Kniffen Sie die Leserinnen und Leser für Ihr Thema begeistern können
  • wie Sie die gewünschten Botschaften des Unternehmens geschickt platzieren
  • was Sie beim Textabstimmungsprozess beachten müssen
  • wie Sie professionell auf Presseanfragen reagieren
  • was sich Journalisten/innen von Ihnen wünschen
  • wie Sie durch Kommentare souverän auf Hate Speech in Sozialen Netzwerken im Sinne Ihres Unternehmens reagieren


Im Vordergrund des Seminars steht die praktische Arbeit der Teilnehmenden. Sie haben Gelegenheit, in Einzel- und Gruppenarbeit zu üben, auszuprobieren und zu diskutieren. Gerne können Beispiele und Themen aus dem individuellen Berufsalltag vorgestellt werden. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.


Leitung: Annika Platt
Investition: 899 €, inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Getränke.

Seminar-Wochenende

Verständlich schreiben - Im Job punkten

*Termine auf Anfrage*

Kursnummer: 0302


"Liebe deinen Leser wie dich selbst", schreibt der Journalist Wolf Schneider und meint damit, dass sich der Verfasser von Texten unbedingt Gedanken darüber machen muss, ob der Leser das Geschriebene überhaupt verstehen kann. Anschreiben, E-Mails, Briefe, redaktionelle Artikel oder Produktvorstellungen werden mitunter so formuliert, dass es keinen Spaß macht, sie zu lesen. Aber woran liegt das? Was sind die Kriterien eines verständlichen und interessanten Textes? In diesem Seminar wird das Handwerkszeug des Schreibens vermittelt bzw. aufgefrischt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind anschließend in der Lage, selbstsicher Texte zu verfassen und deren Qualität zu bewerten.

Sie lernen,

  • wie aus den Gedanken im Kopf ein gut strukturierter Text wird
  • wie Sie sich auf Ihre Leserinnen und Leser einstellen
  • wie Sie präzise, attraktiv und schlüssig schreiben
  • wie Sie knackige Überschriften finden
  • woran Sie umgangssprachliche von sachlichen Formulierungen unterscheiden
  • wie Sie Kompliziertes anschaulich schildern
  • wie Sie geschickt Zahlen, Daten und Fakten einarbeiten
  • wie Sie Schreibblockaden überwinden


Alle Inhalte erarbeiten wir anhand von Beispielen und Übungen sowie am eigenen Text. Gerne können Sie im Vorfeld aktuelle Schreibprojekte schicken, die im Seminar gemeinsam besprochen werden. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.

Leitung: Annika Platt
Investition: 699 €, inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Getränke.

Anmeldeverfahren

1. Bitte melden Sie sich telefonisch an (01525 690 44 18) oder teilen Sie uns formlos per E-Mail (anmeldung(at)ausdrucksstark-schule.de) den gewünschten Kurs mit (inkl. Kursnummer), den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum des Teilnehmers / der Teilnehmerin. Bitte geben Sie auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.


2. Anschließend senden wir Ihnen ein Anmeldeformular zu, das Sie uns bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden. Außerdem erhalten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, alle Zahlungsinformationen sowie die Datenschutzerklärung für Ihre Unterlagen.

3. Nach Prüfung der Angaben senden wir Ihnen dann eine offizielle Buchungsbestätigung, mit der die Kursteilnahme garantiert ist.

4. Sollten Sie sich für einen Kurs entschieden haben, der bereits voll belegt ist, erhalten Sie bzw. Ihr Kind auf Wunsch einen Platz auf der Warteliste. Sie werden darüber umgehend informiert.